Ho Chi Minh

  1. Prueher schüttelte Hände, begutachtete abgeschossene amerikanische Kampfhubschrauber aus dem letzten Krieg und schenkte dem verhutzelten Ho Chi Minh ein nettes Lächeln. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Ho Chi Minh starb zwar sechs Jahre vor dem Sieg der Nordvietnamesen, doch sein Konterfei war es, das am Tag des Triumphes in jubelnden Paraden durch die Straßen getragen wurde. ( Quelle: Die Welt vom 30.04.2005)
  3. Der Bundeskanzler hatte in Hanoi einen Kranz am Mausoleum des vietnamesischen Revolutionsführers Ho Chi Minh niedergelegt. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.05.2003)
  4. Ho Chi Minh - der eigentliche Namensgeber der südvietnamesischen Metropole - hängt daneben und hat bei dem kleinen Fauxpas nicht einmal mehr mit der Wimper gezuckt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Mit dem vietnamesischen KP-Chef Ho Chi Minh als Idol rannten die Achtundsechziger gegen alles an, was die Bundesrepublik politisch und wirtschaftlich stabilisiert hatte. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Ho Chi Minh", erklärt Frank, "er ist 6,10 Meter groß und aus Styropor.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. "Ho Chi Minh war ja in erster Linie Vietnamese", sagt er. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die sonst so demonstrationseifrigen 68er gingen zwar für Ho Chi Minh und Vietnam, nicht aber für Prag oder Preßburg auf die Straße. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Den Namen Chien Si - der Kämpfer - hatte ihm Ho Chi Minh verliehen, zusammen mit einem Orden, als Anerkennung für seine Dienste beim Viet Minh, der vietnamesischen Befreiungsbewegung. ( Quelle: Die Zeit (11/2004))
  10. Der Tierpark Friedrichsfelde kann mit seinen gerade mal 50 Jahren und sozialistischer Vergangenheit nicht mit königlichen Geschenken oder Besuchern prahlen. 1957 versetzte Ho Chi Minh das DDR-Protokoll in Aufregung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.04.2005)